Über Burnout
Was ist Burnout, was sind die ersten Anzeichen und was können Sie tun.

Burnout – Modebegriff oder ein Ernst zu nehmendes Problem?
Ein Burnout ist eine sehr ernste Sache und keinesfalls zu unterschätzen.
Unter dem Burnout Syndrom versteht man einen Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung mit verminderter Leistungsfähigkeit. Burnout ist keine eigene eigenständige Krankheit, sondern eine Vorstufe, aus der sich psychische oder psychosomatische Störungen entwickeln können.
Bei den ersten Anzeichen
aktiv werden
Ein Burnout sollte niemals unterschätzt werden. Es kann nach und nach ein Rückzug von sämtlichen sozialen Kontakten entstehen. Auch körperliche Folgen wie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind möglich. Darum ist es wichtig, möglichst früh Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Erste Hinweise für Burnout sind häufig:
- Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung
- Selbstzweifel, Gefühl von Überforderung, Unzufriedenheit
- Gewohnte Aufgaben fallen schwerer oder machen weniger Spaß
- Schlafstörungen
- Gereiztheit und Frustration bis hin zur Aggression
- Konzentrationsproblem
Die Bedeutung der Selbsthilfe
Die Selbsthilfe hat bei Burnout einen wichtigen Stellenwert. Sie kann bei ersten Anzeichen helfen, das Leben umzustellen, um mehr Achtsamkeit auf sich selbst zu generieren. Konzentrationsübungen sind ein maßgeblicher Faktor um die Lebensqualität wieder zu steigern. Zur Selbsthilfe kann auch regelmäßiger Sport und Bewegung zu einer Besserung beitragen.
Hilfe in Anspruch nehmen
Wichtig für Betroffene: Selbsthilfe ist kein Ersatz für therapeutische Maßnahmen. Ein Burnout sollte grundsätzlich immer behandelt werden. Einer der wichtigsten Regeln dabei ist, nehmen Sie Ihre Krankheit an. Damit legen Sie den Grundstein für eine mögliche erfolgreiche Therapie.
Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und damit in den Erfolg Ihres Unternehmens
Entdecken Sie hier, wie unsere Seminare Sie dabei unterstützen können, Ihrer Belegschaft einen neuen Licht-Blick zur Prävention von Burnout zu vermitteln.
Melden Sie Sich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten!